Mai
Schriftsprache
➔ Mai (Monat)
Textbeispiel
“Ganz speziell hän mir am 3. Mai noch ä extra „Bonbon“ serviert bekumme, vum Ehepaar Martine Beyer un Bernard Freudenreich us Plobsheim im Elsaß.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“De Max Steurenthaler hät am 16. Mai de Kindergarte St. Michael in Neustadt bsuecht. Die große Kinderschüeler, wo im Summer in d‘ Grundschuel chumme, hän e Versuecherli uf Alemannisch chenneglehrt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“De alemannische Dichterfürst Johann Peter Hebel isch am 10. Mai 1760 in Basel uf d Welt cho.”
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige