Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Anzeige

Alemannisch » Alemannisch Lexikon für Südbaden

könne, chönne


Logo SüdbadischSchriftsprache

➔ können


Textbeispiel

Änneweg ghöre Gedicht un Bild zamme, will zwei Mensche do iwer d Welt stunne könne un d Natur mit allene ihre Wunder begriffe un dodrfir dankbar sin.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Aber s isch mir au klar worde, dass mir Ältere nit für die Junge denke könne.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023

Er kann sich – viellicht au dank sinere johrelange Beruefserfahrung – durchus in d Bedürfnis vu dene iifiähle, wu am Naturschutz im Zwiifelsfall nit soviel abgwinne könne.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023

Schließli hät e knappi Mehrheit gmeint, dä jetzig Fuhrmann müeße vum Bock, er söll d Zügel und d Geißle abgeh, obwohl mr sich nit uf en Ersatzfuhrmann hät einige chönne.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Würkli, meh als peinlich, denn hüt isch de 11.11. – und weil da Datum als Schnapszahl de Narretei vorbehalte isch, wär bi politischer Inanspruchnahm vu dem Datum zmol e ganz neue Zueordnung entstande, die mr nur no als totali Identifikation mit de Narreteil het werte chönne.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Sotsch näume chönne lache, wenn s a dr durerütscht, ne langi Nase mache däm, wo di nit verwütscht.

Autor | Manfred Marquardt (1927-1982) | Lörrach


Logo ElsässischElsässisch

➔ känna


Literaturtipp: Alemannisches Wörterbuch für BadenLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises RottweilLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Anzeige

Pfingsten Essen gehen Region Alemannisch

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite können / könne, chönne") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite können / könne, chönne). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten