Vogtei
Der Begriff Vogtei steht sowohl für den Machtbereich eines Vogtes als auch für das entsprechende Amtsgebäude eines Vogtes. Ein Vogt ist allgemein ein Verwaltungsbeamter des Mittelalters und der frühen Neuzeit, meist adeligen Herkunft, der für Rechtsprechung, Steuererhebung und die militärische Organisation zuständig war. Die Vogtei diente meist der Kontrolle über Dörfer und Weiler. Sie war Teil der territorialen Organisation, die sich aus der feudalen Struktur des Hochmittelalters entwickelte.Anzeige