Freiburg Mooswald
Der Stadtteil Freiburg Mooswald - manchmal auch Mooswaldsiedlung genannt - liegt im Freiburger Westen, zwischen Seeparkgelände und Flugplatz. Der Stadtteil bildet den Übergang vom Freiburger Stadtkern in den neuzeitliche Stadtteil Landwasser sowie in den Freizeit- und Erholungspark Mooswald. Die Siedlung wurde zwischen dem Ersten- und Zweiten Weltkrieg neu geschaffen. Sie besteht überwiegend aus kleinen, einheitlich erstellten Einzelhäusern, die jeweils von kleinen Nutzgärten umgeben sind. Nur wenige öffentliche Gebäude findet man in dem kleinen Stadtteil. Einmal die Mooswaldschule, die katholische Kirche Zur Heiligen Familie und die evangelische Markuskirche. Zentrale Straße der Mooswaldsiedlung ist die Elsässerstraße. An ihr liegen alle wichtigen Geschäfte. Auch der kleine israelitische Friedhof aus dem Jahr 1870 liegt an der Elsässerstraße, Ecke Rosbaumweg. Er erinnert an die bereits 1281 nachweisbare jüdische Gemeinde in Freiburg, die heute ihr geistiges Zentrum in der Synagoge an der Engelstraße (Altstadt) hat.Anzeige