könnt
Schriftsprache
➔ könnte
Textbeispiel
“E andere Möglichkeit isch unser Forum, wo mer entweder Diskussione um s Alemannische führe ka, oder eigene Text und Gedicht vorstelle könnt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Mr könnt do demit also so ebbis wiä Stammtisch-Atmosphäre ufkumme lo.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Als reizvoll fir diä könnte tatsächlich regelmäßigi Online-Treffe zu bestimmte Theme sii, wodruf mr schu uf de Websitte hiiwiise könnt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Hinweis
Das Wort "könnt" ist ein flektiertes alemannisches Wort des Verbs "könne".
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige