use
Schriftsprache
➔ hinaus, heraus
Textbeispiel
“Nai, es bruucht jetzt würkli en Fuhrmann uf üsem Kutschbock vu üsere Staatskarosse, dä visionär und muetig sim innere Kompaß in die richtig Richtung folgt, dä nit nur d Geißle schwingt und „Hü-hot“ plared, sondern i dere schwiirige Situation abstiigt, d Rösser tränkt und fuettered, um si hernooch an di churz Leine z neh und mit ihne vorus dä Wäg beschritted, dä usem Dreck use füehrt.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Wollwoll, die hend scho gwüßt wa si tüend. Aber uf wa si würkli hend use welle, da isch doch die groß Froog.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Zweimool im Johr git de Verein e Schrift use.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige