Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Heiligenberg (Linzgau) | Sehenswürdigkeiten Heiligenberg (Linzgau)

Sehenswürdigkeiten Heiligenberg (Linzgau)

Heiligenberg (Linzgau) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Heiligenberg (Linzgau). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Heiligenberg (Linzgau).

Bürgerhaus Sennhof am Schloss Heiligenberg

Das Bürgerhaus Sennhof beim Schloss Heiligenberg ist eine Begegnungs- und

Höhenfreibad Heiligenberg

Das Höhenfreibad Heiligenberg im Linzgau liegt in 730 m Höhe mit herrlichem

Schloss Heiligenberg

Das hoch über dem Bodensee liegende Schloss Heiligenberg prägt weithin sichtbar

Sehenswürdigkeiten Region Heiligenberg (Linzgau)

Salem Internat

Km ± 5 | Das Internat in Salem gilt als Deutschlands feinste Privatschule und geht ...

Schloss Salem

Km ± 5 | Das weltweit bekannte Schloss Salem ist umgeben von kleinen Wäldern und ...

Kloster Salem

Km ± 5 | Das ehemalige Kloster Salem zählt heute zu den bedeutendsten ...

Naturerlebnispark Schlosssee Salem

Km ± 6 | Der Naturerlebnispark Schlosssee Salem mit weitläufiger Wasserfläche, ...

Maria im Stein Aachtobel

Km ± 6 | Maria im Stein ist ein historischer Wallfahrtsort im Naturschutzgebiet ...

Aachtobel

Km ± 7 | Der Aachtobel ist eine kleine rund 2 Kilometer lange und teils bewaldete ...

Feuchtmayer Museum Salem

Km ± 7 | Das Feuchtmayer Museum in Mimmenhausen bei Salem widmet sich dem ...

Aquatal Wittenhofen

Km ± 7 | Als Aquatal bezeichnet sich ein kleines Hallenbad mit Sauna, Dampfbad und ...

Aussichtsturm Hohenbodman

Km ± 7 | Der Aussichtsturm Hohenbodman hat sich in den letzten Jahrzehnten zu ...

St. Georgskapelle Hohenbodman

Km ± 8 | Die St. Georgskapelle in Hohenbodman steht in der der Mitte des Dorfes. ...

Linde Hohenbodman

Km ± 8 | Im Dorfkern von Hohenbodman steht eine der ältesten Linden und eine der ...

Affenberg Salem

Km ± 8 | Der Affenberg in Salem ist ein großes und sehenswertes Affen-Freigehege ...

Haustierhof Reutemühle Bambergen

Km ± 9 | Der Haustierhof Reutemühle in Bambergen bei Überlingen präsentiert ...

Hofgut Rengoldshausen

Km ± 10 | Das Hofgut Rengoldshausen liegt nördlich von Überlingen im Linzgau. Das ...

Hallenbad Mühlhofen

Km ± 10 | Das Hallenbad Mühlhofen liegt südlich des Ortskerns vom Mühlhofen, einem ...

Anzeige (AZ)

Pfarrhaus Owingen

Km ± 10 | Das Pfarrhaus in Owingen steht direkt neben der Pfarrkirche St. Peter und ...

Obere Mühle Ahausen

Km ± 10 | Von der Oberen Mühle in Ahausen bei Bermatingen ist heute noch ein ...

Kapelle St. Jakobus Ahausen

Km ± 10 | Die Kapelle St. Jakobus in Ahausen bei Bermatingen stammt aus dem 10. bis ...

Wallfahrtskirche Birnau

Km ± 11 | Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine Maria geweihte Barockkirche am Ufer ...

Untere Mühle Ahausen

Km ± 11 | Die Untere Mühle in Ahausen bei Bermatingen lieht am südwestlichen ...

Auto & Traktormuseum Bodensee

Km ± 11 | Das Traktormuseum Bodensee in Gebhardsweiler, einem kleinen Dorf östlich ...

Friedrich- und Luisenhöhe Überlingen

Km ± 11 | Die Friedrich- und Luisenhöhe, oft auch Luisenhöhe genannt, ist ein ...

Pfahlbau-Halbmarathon

Km ± 11 | Der Pfahlbau-Halbmarathon in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee ist ein ...

Gehrenbergturm

Km ± 12 | Der Gehrenbergturm ist ein rund 30 Meter hoher Aussichtsturm auf dem ...

Jubiläumsweg Bodenseekreis

Km ± 12 | Der Jubiläumsweg Bodenseekreis ist ein rund 111 Kilometer langer ...

Strandbad Nußdorf

Km ± 12 | Das Strandbad Nußdorf liegt am Nordufer des Überlinger Sees in Nußdorf, ...

Kletterturm Pfullendorf

Km ± 12 | Der Kletterturm in Pfullendorf des Deutschen Alpenvereins in Pfullendorf ...

Wallfahrtskirche Maria zum Berg Karmel Baitenhausen

Km ± 12 | Die Wallfahrtskirche Maria zum Berg Karmel liegt oberhalb von ...

Bahnhof Überlingen-Nußdorf

Km ± 12 | Der Bahnhof Überlingen-Nußdorf ist eine Bahnstation an der ...

Bodensee-Ölmühle Herdwangen

Km ± 12 | Die Bodensee-Ölmühle in Herdwangen wird mit selbst entwickelten ...

Anzeige (AZ)

Schloss Rauenstein Überlingen

Km ± 12 | Das Schloss Rauenstein in Überlingen am Bodensee liegt nordöstlich der ...

Reptilienhaus Unteruhldingen

Km ± 12 | Das Reptilienhaus Unteruhldingen ist ein exotisches Freizeitziel in ...

Gallergraben

Km ± 12 | Der Gallergraben in Überlingen am Bodensee ist ein Teil des äußeren ...

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Km ± 12 | Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein archäologisches Freilichtmuseum ...

Strandbad Ost Überlingen

Km ± 12 | Das Strandbad Ost ist eines von drei Überlinger Strandbädern und liegt ...

Bannwaldturm Ostrach

Km ± 12 | Der Bannwaldturm im Pfrunger-Burgweiler Ried ist ein Holzturm auf einem ...

Naturstrand Unteruhldingen

Km ± 12 | Der Naturstrand in Unteruhldingen liegt zwischen den historischen ...

Blatterngraben Überlingen

Km ± 12 | Der Blatterngraben bildet den nordwestlichen Abschluss der historischen ...

Bahnhof Überlingen

Km ± 12 | Der Bahnhof Überlingen ist eine Bahnstation an der Bodensee-Gürtelbahn. ...

Wagsauterturm Überlingen

Km ± 12 | Der Wagsauterturm ist der nördlichste Eckpunkt des äußeren ...

Wagsautergraben

Km ± 12 | Der Wagsautergraben in Überlingen am Bodensee ist ein Teil des äußeren ...

Rosenobelturm Überlingen

Km ± 12 | Der Rosenobelturm bildete einst den nördlichstes Eckpfeiler der inneren ...

St. Johann-Turm Überlingen

Km ± 12 | Der rund 37 Meter hohe St. Johann-Turm war einst Teil der ...

Sternwarte Überlingen

Km ± 12 | Die Sternwarte, am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegen, ...

Städtisches Museum Überlingen

Km ± 12 | Das Museum, 1871 gegründet, seit 1913 am jetzigen Platz, zeigt in seinen ...

Anzeige (AZ)

Reichlin-von-Meldegg-Haus Überlingen

Km ± 12 | Das Reichlin-von-Meldegg-Haus am nördlichen Rand der historischen ...

Hansafüratle

Km ± 12 | Das Hansafüratle in Markdorf ist ein besonderer Brauch, der schon seit ...

Espach

Km ± 12 | Der Espach ist ein Fließgewässer in Überlingen am Bodensee. Der Espach ...

Suso-Haus Überlingen

Km ± 13 | Als Suso-Haus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Suso-Gasse ...

Alte Bachmühle Überlingen

Km ± 13 | Bei der Alten Bachmühle in Überlingen am Bodensee handelt es sich um ein ...

Espachgraben

Km ± 13 | Als Espachgraben bezeichnet man einen Teil der mittelalterlichen ...

Pflumernhaus Überlingen

Km ± 13 | Das Pflumernhaus der der Kreuzung von Münster- und Gradenbergstraße ist ...

Tschake-Brunnen Überlingen

Km ± 13 | Der Tschake-Brunnen auf dem Pflummernplatz in der Alstadt von Überlingen ...

Pflummernplatz Überlingen

Km ± 13 | Der Pflummernplatz ist ein kleiner Platz in der Altstadt von Überlingen, ...

Münsterplatz Überlingen

Km ± 13 | Der Münsterplatz ist der zentrale Platz in der Altstadt von Überlinger am ...

St. Jodok-Kirche Überlingen

Km ± 13 | Die St. Jodok-Kirche in Überlingen wurde im 15. Jahrhundert vom ...

Noltes Theater Überlingen

Km ± 13 | Noltes Theater Überlingen, Theateradresse Studio Überlingen, Gunzoweg 1, ...

Hänselebrunnen Überlingen

Km ± 13 | Der Hänselebrunnen ist der Hauptfigur der Überlinger Fasnet gewidmet ist, ...

St. Nikolaus Münster Überlingen

Km ± 13 | Das Münster St. Nikolaus in Überlingen wurde zwischen dem Jahr 1350 bis ...

Rathaus Überlingen

Km ± 13 | Das Rathaus neben dem Münster St. Nikolaus in Überlingen stammt aus dem ...

Anzeige (AZ)

Klausmarkt Überlingen

Km ± 13 | Der Klausmarkt ist ein großer traditioneller Krämermarkt am Ende des ...

Franziskanerkirche Überlingen

Km ± 13 | Die Franziskanerkirche in der historischen Altstadt von Überlingen stammt ...

Franziskanertor Überlingen

Km ± 13 | Das Franziskanertor ist ein ehemaliges Stadttor in Überlingen. Der ...

Kaiserbrunnen Überlingen

Km ± 13 | Der Kaiserbrunnen an der Hofstatt in Überlingen am Bodensee wurde im Jahr ...

Franz Sales Wocheler Denkmal Überlingen

Km ± 13 | Das Franz Sales Wocheler Denkmal auf dem Münsterplatz in Überlingen ...

Schwedenprozession Überlingen

Km ± 13 | Als Schwedenprozession bezeichnet man einen alten Brauch in Überlingen am ...

Narrentag Viererbund

Km ± 13 | Als Narrentag bezeichnet man im Rahmen der Schwäbisch-alemannischen ...

Hofstatt Überlingen

Km ± 13 | Die Hofstatt ist ein zentraler Platz in der Altstadt von Überlingen am ...

Hänselejuck Überlingen

Km ± 13 | Der Hänselejuck am Abend des Fasnetssamstag ist ein traditioneller ...

Aufkircher Tor Überlingen

Km ± 13 | Das Aufkircher Tor markierte die nördliche Befestigungsgrenze der ...

Ölberg Überlingen

Km ± 13 | An der Südseite des Münsters in Überlingen am Bodensee steht der so ...

Suso-Brunnen Überlingen

Km ± 13 | Der Suso-Brunnen auf dem Überlinger Marktplatz erinnert an den Mystikers ...

Salmannsweiler Hof Überlingen

Km ± 13 | Der Salmannsweiler Hof ist ein ehemaliger städtischer Hof des Kloster ...

Steinhaus Überlingen

Km ± 13 | Als Steinhaus bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt von ...

Torkel Überlingen

Km ± 13 | Als Torkel bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt von ...

Anzeige (AZ)

Greth Überlingen

Km ± 13 | Als Greth bezeichnet man ein historisches Gebäude an der Seepromenade in ...

Städtische Galerie Fauler Pelz Überlingen

Km ± 13 | Die Städtische Galerie Fauler Pelz in Überlingen präsentiert ganzjährig ...

Überlingen Fasnet

Km ± 13 | Fasnacht im historischen Überlingen – das ist buntes Narrentreiben mit ...

Seepromenade Überlingen

Km ± 13 | Die Seepromenade in Überlingen am Bodensee, die von zahlreichen ...

Uhlandshöhe

Km ± 13 | Als Uhlandshöhe bezeichnet man eine Anhöhe und ehemalige Schanze am ...

Landungsplatz Überlingen

Km ± 13 | Der Landungsplatz von Überlingen am Bodensee ist ein beliebter und ...

Töpfermarkt Überlingen

Km ± 13 | Jedes Jahr im Sommer präsentieren zahlreiche ausgewählte ...

Brunnen Bodenseereiter

Km ± 13 | Der Brunnen Bodenseereiter steht inmitten des Landungsplatzes in der ...

Vanottihaus Überlingen

Km ± 13 | Das Vanottihaus in der Altstadt von Überlingen (Christophstr. 18) ist ...

Auferstehungskirche Überlingen

Km ± 13 | Die Auferstehungskirche in Überlingen ist ein evangelisches Gotteshaus ...

Historisches Waffenmuseum Überlingen

Km ± 13 | Das Historische Waffenmuseum in der Altstadt von Überlingen am Bodensee ...

Zeughaus Überlingen

Km ± 13 | Das Zeughaus an der Seepromenade in Überlingen am Bodensee ist ein ...

Gallerturm

Km ± 13 | Der Gallerturm ist ein ehemaliger Wehrturm der Stadtbefestigung von ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Heiligenberg (Linzgau) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Heiligenberg (Linzgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten