Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Gaienhofen | Sehenswürdigkeiten Gaienhofen

Sehenswürdigkeiten Gaienhofen

Gaienhofen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Gaienhofen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Gaienhofen.

Badestelle Hemmenhofen

Eine Badestelle bei Hemmenhofen gibt es am südwestlichen Ortsrand.Es gibt

Brunnenanlage Gundholzen

Ortsmittelpunkt in Gundholzen bildet eine idyllische Brunnenanlage. Die von dem

Hermann Hesse Haus Gaienhofen

Das Haus, das Hermann Hesse in Gaienhofen für seine Familie im Jahr 1907 bauen

Hermann-Hesse-Höri-Museum

Mitten im alten Dorfkern von Gaienhofen am Westrand des Bodensee befindet sich

Höri-Museum Gaienhofen

Das Gebäude, in dem sich heute das Höri-Museum im Ortskern von Gaienhofen

Höriumzug

Als Höriumzug bezeichnet man ein Narrentreffen von Zünfte auf der Höri, das

Kirche der Heiligen Agatha und Katharina Hemmenhofen

Die katholische Pfarrkirche St. Agatha und St. Katharina ist eine spätgotische

Kirche St. Johann und St. Veit Horn

Auf einer von der Friedhofsmauer umgrenzten Bergkuppe bei Horn über dem

Mauritiuskapelle Gaienhofen

Die Mauritiuskapelle im Ortskern von Gaienhofen wurde im 14. Jahrhundert

Melanchthonkirche Gaienhofen

Die Melanchthonkirche in Gaienhofen gehört zum Evangelischen

Museum Hesse Haus Gaienhofen

Das Hesse Haus in Gaienhofen liegt schräg gegenüber von Höri-Museum und

Otto-Dix-Haus Hemmenhofen

Anhand von Werken, Originaldokumenten und fotografischem Material wird dem

Pfarrhaus Horn

Das Pfarrhaus in Horn am Untersee wurde um das Jahr 1600 errichtet und im 18.

Schiener Berg

Der Schiener Berg ist mit 708 Höhenmetern die höchste Erhebung der Halbinsel

Schloss Gaienhofen

Als Schloss Gaienhofen bezeichnet man eine historische Schlossanlage in

Schloss Hornstaad

Als Schloss Hornstaad – im Volksmund auch Schlössli genannt, bezeichnet man ein

Strandbad Horn Gaienhofen

Das Strandbad Horn bei Gaienhofen liegt idyllisch am Nordufer des Untersees.

Wasserturm Gundholzen

Südwestlich von Gundholzen, oberhalb des Dorfkerns, steht ein Wasserturm, von

Zehntscheuer Hemmenhofen

Die im Jahr 1603 errichtete Zehntscheuer mit Torkel (Kelter) ist ein

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gaienhofen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gaienhofen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten