Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Friedenweiler | Kleineisenbach | Sehenswürdigkeiten Kleineisenbach

Sehenswürdigkeiten Region Kleineisenbach

Kleineisenbach und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Kleineisenbach. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Kleineisenbach.

Freibad am Klostersee Friedenweiler

Km ± 2 | Das Freibad am Klostersee in Friedenweiler gilt als ein echter ...

Klostersee Friedenweiler

Km ± 2 | Der Klostersee oder Klosterweiher in Friedenweiler ist ein sehr alter ...

Heimatstube Wolfwinkelhalle Eisenbach

Km ± 2 | In der Wolfwinkelhalle in Eisenbach befindet sich die Heimatstube. Sie ...

Pfarrkirche Friedenweiler

Km ± 3 | Die heutige Pfarrkirche in Friedenweiler im Hochschwarzwald war einst die ...

Schloss Friedenweiler

Km ± 3 | Das Schloss Friedenweiler gehört zu den markantesten Gebäuden der ...

Wilmershof Unterschwärzenbach

Km ± 3 | Der Wilmershof ist ein alter Bauernhof in Unterschwärzenbach, ...

Bogensportzentrum Eisenbach

Km ± 3 | Spannende Sommer- und Winterparcours sowie eine eigene Halle machen das ...

Bad-Lifte Eisenbach

Km ± 3 | Die Bad-Lifte Eisenbach haben zwei Lifte im Einsatz, einen Tellerlift und ...

Eisweiher Neustadt im Schwarzwald

Km ± 4 | Der Eisweiher in Neustadt im Schwarzwald ist in ein kleines ...

Heimatstuben Neustadt

Km ± 4 | In einer Villa aus dem 19. Jahrhundert in, der Nähe des Neustädter ...

Kurgarten Neustadt

Km ± 4 | Der Kurgarten in Neustadt liegt sich hinter dem Jakobus-Münster Neustadt ...

Jakobus-Münster Neustadt

Km ± 4 | Das Neustädter Jakobus-Münster gehört zu den größten Kirchen im deutschen ...

Klösterle Neustadt

Km ± 4 | Als Klösterle bezeichnet man ein ehemaliges Gebäude des Kapuzinerklosters ...

Felsele Erlebniswald Neustadt

Km ± 4 | Der Felsele Erlebniswald ist ein Waldgebiet und Erlebniswald mitten in ...

Adler Post Neustadt

Km ± 4 | Als Adler Post bezeichnet man ein historisches Gebäude in der Altstadt ...

Anzeige (AZ)

Neustadttour

Km ± 4 | Die Neustadttour ist ein erlebnisreicher Spaziergang durch die Innenstadt ...

Rathaus Titisee-Neustadt

Km ± 4 | Das Rathaus in Neustadt im Schwarzwald ist nicht nur die zentrale ...

Krone-Theater Neustadt

Km ± 4 | Das Krone-Theater in Neustadt ist ein modernes Kino mit Tradition und ...

Simon- und Judäamarkt Neustadt

Km ± 4 | Der Simon- und Judäamarkt ist ein jährlicher Krämermarkt in Neustadt im ...

Freibad Neustadt

Km ± 4 | Das Freibad in Neustadt im Schwarzwald liegt idyllisch im Gutachtal ...

Narrenbrunnen Neustadt

Km ± 4 | Der Narrenbrunnen in Neustadt im Schwarzwald steht auf einem Parkplatz ...

Förberhofmühle mit Säge

Km ± 4 | Die Förberhofmühle liegt in Langenordnach nördlich von Titisee-Neustadt. ...

Neustädter Hof Neustadt

Km ± 4 | Der Neustädter Hof ist ein historisches Gebäude in Neustadt im ...

Bahnhof Neustadt (Schwarzwald)

Km ± 4 | Der Bahnhof Neustadt (Schwarzwald) liegt an der Eisenbahnstrecke der ...

Gutachtalbrücke

Km ± 4 | Die Gutachtalbrücke steht östlich von Neustadt im Schwarzwald. Das ...

Hochfirstschanze Neustadt

Km ± 4 | Die Hochfirstschanze von Titisee-Neustadt steht am Südostrand des ...

Bahnhof Kappel-Gutachbrücke

Km ± 6 | Der ehemalige Bahnhof Kappel-Gutachbrücke ist ein still gelegter Bahnhof ...

Bahnhof Rötenbach

Km ± 6 | Der Bahnhof Rötenbach (Friedenweiler) liegt an der Eisenbahnstrecke der ...

Kirche St. Leodegar Rötenbach

Km ± 6 | Die Kirche St. Leodegar Rötenbach wurde bereits im 9. Jahrhundert ...

Gutachbrücke

Km ± 6 | Die Gutachbrücke ist eine Bahnbrücke der Höllentalbahn (Hintere ...

Anzeige (AZ)

Hinterglasmalerei Rötenbach

Km ± 6 | Hinterglasmalerei Rötenbach In Rötenbach bei Friedenweiler im ...

Rathaus Rötenbach

Km ± 6 | Das Rathaus in Rötenbach wurde im Jahr 1867 erbaut und ist heute Sitz der ...

Franzosenkreuz Lenzkirch-Kappel

Km ± 6 | Das Franzosenkreuz nördlich von Kappel bei Lenzkirch erinnert an die ...

Ameisenpfad Rötenbach

Km ± 6 | Der Ameisenpfad Rötenbach ist ein Rundweg mit 10 Stationen, an denen man ...

Berggasthaus Hochfirst

Km ± 6 | Das Berggasthaus Hochfirst ist ein gastronomischer Betrieb mit ...

Hochfirstturm

Km ± 6 | Der Hochfirstturm ist ein 1890 auf dem Hochfirst bei Titisee-Neustadt ...

Freibad Lenzkirch-Kappel

Km ± 7 | Das Freibad liegt idyllisch westlich des Dorfkerns von Kappel bei ...

Aussichtsplatz Vitenhofweg Saig

Km ± 7 | Am Aussichtsplatz Vitenhofweg in Saig bei Lenzkirch im Hochschwarzwald ...

Urishofmühle Jostal

Km ± 7 | Die Urishofmühle ist eine Schwarzwälder Hofmühle im Jostal bei ...

Gasthaus Blume Kappel

Km ± 7 | Das Gasthaus Blume in Kappel bei Lenzkirch steht für Atmosphäre und ...

Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald

Km ± 7 | Der Abenteuer-Golfpark Hochschwarzwald ist eine große und spektakuläre ...

Mühlenrundweg Kappel (Lenzkirch)

Km ± 7 | Der Mühlenrundweg beginnt in Kappel (Lenzkirch) und zeigt den ...

Kirche St. Johannes Baptista Saig

Km ± 7 | Die heutige Kirche mit Sakristei und Turm in Saig geht in das beginnende ...

Johanneskapelle Saig

Km ± 7 | Die Johanneskapelle ist eine kleine Kapelle bei der Pfarrkirche St. ...

Rötenbachschlucht

Km ± 7 | Die Rötenbachschlucht in ein kleines wildes Schluchttal, das vom Ort ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Gallus Kappel

Km ± 7 | Die Kirche St. Gallus Kappel wurde 1681 errichtet. Kirchenpatron ist der ...

Waldbad Löffingen

Km ± 8 | Das Waldbad Löffingen ist ein Freibad, nördlich des Kernorts am Rande des ...

Badeparadies Schwarzwald

Km ± 8 | Das Badeparadies Schwarzwald ist ein neues Erlebnisschwimmbad mit ...

Öhler Mühle Schildwende

Km ± 8 | Der Öhlerhof ist eine Leinöl-Mühle aus dem 18. Jahrhundert, im ...

Grillplatz Sommerberg Lenzkirch

Km ± 8 | Der Grillplatz Sommerberg liegt auf dem gleichnamigen Sommerberg in ...

Rodelbahn Saig-Titisee

Km ± 8 | Die präparierte Rodelbahn zwischen Saig und Titisee ist rund 1,2 ...

Zoo- und Freizeitpark Tatzmania Löffingen

Km ± 8 | Aus dem ehemaligen Löffinger Schwarzwaldpark ist im Jahr 2018 der Zoo- ...

Action Forest Abenteuerpark

Km ± 8 | Im Action Forest Abenteuerpark wird auf verschiedene Parcours, die sich ...

Burg Alt Urach Lenzkirch

Km ± 8 | Die Ruine Alt Urach steht direkt an der B315 am Ortsausgang von Lenzkirch ...

Freischwimmbad Lenzkirch

Km ± 8 | Das beheizte Freischwimmbad liegt am nordwestlichen Ortsrand von ...

Bahnhof Titisee

Km ± 8 | Der Bahnhof Titisee liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Vogelpfad Lenzkirch

Km ± 8 | Als informativer Rundweg ist der Vogelpfad – für den sich vor allem die ...

Wallfahrtskirche Witterschnee Löffingen

Km ± 8 | Die Geschichte der Wallfahrtskirche Witterschnee bei Löffingen geht auf ...

Witterschneekreuz Löffingen

Km ± 8 | Die von 1891 bis 1898 in neuromanischem Stil errichtete Wallfahrtskirche ...

Hotel Bären Titisee

Km ± 8 | Das Hotel Bären in Titisee im Hochschwarzwald ist ein Traditionshotel, am ...

Anzeige (AZ)

Natureisbahn Hermeshof Titisee

Km ± 8 | Die Natureisbahn Hermeshof liegt rund 200 Meter vom Nordufer des Titisees ...

Eulogiuskapelle Lenzkirch

Km ± 8 | Die barocke Eulogiuskapelle in Lenzkirch stammt aus dem 17. Jahrhundert. ...

Festhalle Lenzkirch

Km ± 8 | Die Festhalle in Lenzkirch im Schwarzwald ist eine Mehrzweckhalle und ...

Bahnhof Kappel-Grünwald

Km ± 8 | Der Bahnhof Kappel-Grünwald war ein Bahnhof an der Bahnstrecke Kappel ...

Märklin-World Titisee

Km ± 8 | Als Märklin-World bezeichnet sich ein kleines Märklin-Museum im Ortskern ...

Bootsbetrieb Schweizer Titisee

Km ± 8 | Titisee-Rundfahrten mit dem Bootsbetrieb Schweizer gibt es bereits seit ...

Bootsvermietung Drubba

Km ± 8 | Die Bootsvermietung Drubba bietet unter anderen klassischen Rundfahrten ...

Haslachschlucht Schwarzwald

Km ± 8 | Die Haslachschlucht ist eine wildromantische Schlucht bei Lenzkirch im ...

Seestraße Titisee

Km ± 8 | Die Seestraße in Titisee ist die Flaniermeile im Hochschwarzwald und ...

Rundfahrt Titisee

Km ± 8 | Den weltbekannten Titisee aus einer völlig neuen Perspektive erleben kann ...

Dengele-Brunnen Lenzkirch

Km ± 8 | Als Dengele-Brunnen bezeichnet man einen Narrenbrunnen an der ...

Titisee Eislauf

Km ± 9 | Nach der anhaltenden Kälte ist das Eis des Titisees im Winter oft dick ...

Hirschmontagsmarkt Lenzkirch

Km ± 9 | Der Hirschmontagsmarkt ist ein großerMarkt in Lenzkirch. Er findet immer ...

Eulogiusmarkt Lenzkirch

Km ± 9 | Der Eulogiusmarkt ist ein großer Markt in Lenzkirch und findet immer am ...

Michaelimarkt Lenzkirch

Km ± 9 | Der Michaelimarkt in Lenzkirch im Hochschwarzwald ist ein Jahrmarkt, der ...

Anzeige (AZ)

Eulogi-Ritt Lenzkirch

Km ± 9 | Zu Ehren des Schutzpatrons der Gold- und Hufschmiede und Pferde feiert ...

Bahnstrecke Kappel Gutachbrücke-Bonndorf

Km ± 9 | Die Bahnstrecke von Lenzkirch nach Bonndorf wurde am 26. September 1907 ...

Bahnhof Unterlenzkirch

Km ± 9 | Der Bahnhof Unterlenzkirch war ein Bahnhof an der Bahnstrecke Kappel ...

Kurpark Lenzkirch

Km ± 9 | Der Kurpark in Lenzkirch liegt zentral südöstlich des Ortskerns. Ein ...

Klausenbachviadukt

Km ± 9 | Das Klausenbachviadukt ist eine eiserne Untergurtbrücke bei der ...

Burg Neu-Fürstenberg

Km ± 9 | Als Burg Neufürstenberg bezeichnet man eine Ruine bei Hammereisenbach, ...

Titisee See

Km ± 9 | Der Titisee ist ein eiszeitlicher Moränenstausee von rund 2 km Länge und ...

Freibad Dittishausen

Km ± 9 | Das Freibad Dittishausen liegt westlich des Ortskerns von Dittishausen ...

Stand-Up-Paddling Titisee

Km ± 9 | Stand-Up-Paddling auf dem Titisee bedeutet, sich stehend auf einem ...

Bähnle-Radweg Hochschwarzwald

Km ± 9 | Der Bähnle-Radweg ist ein für Fahrradfahrer eingerichteter Fahrweg auf ...

Kirnbergsee

Km ± 9 | Der Kirnbergsee ist ein Stausee mit Badestrand am Südufer bei Unterbränd, ...

Brändbachtalsperre

Km ± 9 | Die Brändbachtalsperre ist eine Staumauer bei Unterbränd, einem Stadtteil ...

Freizeithaus Tannfried Titisee

Km ± 9 | Als Freizeithaus Tannfried bezeichnete man eine Gäste- und ...

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Kleineisenbach » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Kleineisenbach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten