Donaueschinge, Eschinge
Schriftsprache
➔ Donaueschingen
Textbeispiel
“Donaueschinge isch die zweitgröscht Stadt vo de Boor im Schwarzwald-Baar-Kreis und liit im Südweschte vo Bade-Wirtteberg.”
Orte Allgemein
“D’ Stadt Donaueschinge liit uf em Hochplateau vo de Boor am Oschtrand vom südliche Schwarzwald.”
Orte Allgemein
“Z. Hüfinge saget si:ech gang gi Huuse ussi, ge Degginge uffi, ge Briilinge dorri, ge Eschinge inni.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“D Gruppe „A Brig un Breg“ umfasst Mitglieder zwische Brigach un Breg, de beide Quellflüss vu de Donau, vu St. George (St. Georgen) über Villinge (Villingen) dur’s Brigedaal (Brigachtal) bis ge Eschinge (Donaueschingen), un vu Hifinge (Hüfingen) bis ge Briilinge (Bräunlingen).”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“So sait mer z.B. z Villinge: nii un nuus, nuf un nab, z Eschinge aber inni un ussi uffi un abi.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




