wemmer
Schriftsprache
➔ wenn wir / wollen wir
Textbeispiel
“Juchze wemmer, fröhlich singe, Fasnet-Lieder, alde Schprüch.”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“Jetz wemmer emol singe e Wolfacher Lied. Heididelheidjdeldum. Wie alles isch z’ Wolfe voll Gsang un voll Gemüet, Heidicielheidideldum.”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“Sorg un Leid, mer wenns vergesse! Lache wemmer, luschdig si!”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige