treffe
Schriftsprache
➔ treffen
Textbeispiel
“Es tät sich zum Beispiel au fir Eltere eigne, wo ihri Kinder nit ellai deheim lo wen, aber trotzdem Luscht hen, sich mit andere z treffe un z schwätze.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“D Verbundeheit zuem Turne het bis hüt ghalte. Mir ehemalige Turner treffe uns immer am Fritig zuem Sport, wenn au de eint oder de ander nimmi so cha, wie ner gern wott, aber d Gselligkeit isch bliibe, un des isch au schön so.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Mir wen mit Ihne ins Gspräch kumme un zwar im wortwörtliche Sinn. Um ins Gspräch z kumme, mueß mr sich hitt nimmi persönlich treffe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




