späue, speie, schpeie, spucke
Schriftsprache
➔ spucken
Hinweis
z.B. auf den Boden spucken, in die Suppe spucken, in die Hände spucken. Als "spucken" oder „speien“ bezeichnet man im Allgemeinen Flüssigkeit und Essen aus dem Magen bzw. Rachen, das durch den Mund „herausgebracht“ wird. Wenn etwas speit, wird meist flüssiges und heißes Material nach oben gebracht, wie bei einem Vulkan, der Feuer und Lava spiet.
Übersetzung in andere Sprachen
Englisch: spit
Französisch: cracher
Spanisch: escupir
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.