Schopfe
Schriftsprache
➔ Schopfheim
Textbeispiel
“Merci vielmols fir s „Knofere“. Gwunne hen diesmol: Günter us Schopfe, Hildegard Wiil am Rhii, Friedhelm us Herbolze. Mir gratuliere recht herzlich. E Biächli isch unterwegs.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“D Priisasproch hät kon Gringere als de Schaffhuuser Kulturstadtrot Feurer ghalte. Für en wunderbare musikalische Teil händ d Knastbrüeder us Schopfe gsorgt, wo mer au bi unsere Hauptvesammlung z Huuse ghört hät.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Derno hen d Chnaschtbrüeder ufdrait, die beide Sänger vu Schopfe, wo im letschte Heftli uf de Site 85 vorgstellt wore sin.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Hinweis
Stadt im Wiesental.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.