Muetter, Muoter, Mueder, Mamme
Schriftsprache
➔ Mutter
Textbeispiel
“Bim Stefan Schmutz mit em Vater us Singe un de Muetter us Konstanz isch s gwiss berechtigt. Des het er uns bravourös bewiese.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Es isch halt so: Vater, Muetter, Söhn und Töchter hend meischtens völlig verschiideni Interessen.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Die erste Wort, wo aim an s’ Ohr sin klunge die erste Liedli, wo aim d’ Muetter g’sunge, sin für ä Chindli doch so wunderschön au wenn si Wort und Sinn no nit verstöhn.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige