jo
Schriftsprache
➔ ja
Textbeispiel
“Zur Abwechslung gits wieder emol e Silberätsel. Au do mueß mr mit em Alemannische vetraut si. Aber des sin d Mitglieder vu de Muettersproch-Gsellschaft jo sowieso.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Also, in e Quittebaum. Soo ne Quatsch, am Waldessaum hets jo wit und breit kei Quitte!”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“D Heidi Zöllner, wo in de Muettersproch-Gsellschaft jo e jedi un e jede chennt, als Gruppeleiteri vom Wisetal un als die, wo die ganzi Arbet macht bi „Mundart in der Schule“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige