gwiss
Schriftsprache
➔ gewiss
Textbeispiel
“De Höhepunkt isch gwiss s Lied vum Karl Steuer „Bitte, bitte, gib mir doch e Aahle“ gsi, wo alle im Saal mitgsunge hond.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“S isch jo gwiss nit immer eifach für si, wenn au uf ihri Koschte glacht wird.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Alemannisch isch jo äneweg nit eifach lese. Wenn jetz in eme Text alles klei gschriibe wird, hilfts gwiss nit bim Verständnis.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Hinweis
bestimmt, wahr, zweifellos
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige