gits
Schriftsprache
➔ gibt (Konjugation)
Textbeispiel
“Dert gits e Knopf, wu mr drufdrucke kann un e Frog stelle kann. So isch es au zu folgender Afrog kumme: Was isch e Wase?”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Zur Abwechslung gits wieder emol e Silberätsel. Au do mueß mr mit em Alemannische vetraut si. Aber des sin d Mitglieder vu de Muettersproch-Gsellschaft jo sowieso.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“So, jetz gits ebbis z sähne un z höre.”
Hinweis
3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geben
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




