gits
Schriftsprache
➔ gibt (Konjugation)
Textbeispiel
“Dert gits e Knopf, wu mr drufdrucke kann un e Frog stelle kann. So isch es au zu folgender Afrog kumme: Was isch e Wase?”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Dezue gits Fadespiele z. B. S Abnehmspiel un au no neue Tricks. Manchmol hon d Kinder au selber no bsundre un luschtige Vorschläg.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Dert gits au vuschidene Ussproche fürs gliich Wort, z. B. Wenn am zwoa zweii Buebe zwo Glocke liite.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Hinweis
3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geben
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige