e Ma, e Frau, e Chind
Schriftsprache
➔ ein, eine, ein
Textbeispiel
“Menk e Chind hät gschtaunt un menki hän es scho gwisst, dass mr zum Pferd au Rössli sage chan: Des alles hät er in e Gschichtli verpackt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Un uf der Blaichi het si gschafft hütie un ie uus aller Chraft. Der Blaicher het si selber gfreut, doch het er nit vergelt`s Gott! gsait. Un het e Frau ne Wäschli gha, se het si trochnet druf un dra.”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Sommerabend |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige