eigentlich
Schriftsprache
➔ eigentlich
Textbeispiel
“Sällere Ökonomie nämli, die mit de Macht vum Geld im Grund gnoh nüt anders als de wirtschaftliche Unterbau für üsi Gsellschaft si sött, uf dem mir üsi geischtige Inhalte wachse loh sötted, dere räumed mir durch die Art vu wiehnächtlicher Praxis erschti Priorität ii und verleihed uf die Wiis dem eigentlich doch religiöse Wiehnachtgsfäscht en völlig andere Sinngehalt.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Des alles isch e guete Grund defir, dass mr sich des Buech emol aluegt. Des heißt, eigentlich mueß mr sich zwei Biächer aluege, denn es ghert noch e Buech mit „Materialien für Lehrerinnen und Lehrer“ dezue.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Die Überraschung debii war eigentlich nur, dass mir Wähler üs unerwarted so verhalte hend, wie es suscht eigentlich immer nur d Politiker mit üs mached: Nämli so gschwätzt, aber ganz anderscht ghandled.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige