öb, eb, vor
Schriftsprache
➔ ehe, bevor
Textbeispiel
“Dodrüber, öb au ihne s gliiche Schicksal wie dene liebenswerte dörfliche Tante-Emma-Läde bevorstoht, die nochenander ihri Pforten schliesse müend, darf grätsled wörre.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Do war z luege, welli Wolle vu dere verknäuleten Strickwolle überhaupt strickbar isch, öb die Farben au zemmepassed – und öb die Wollenkombination denn würkli au für e schönes, langes, warmes Winterpullöverli für üs Staatsbürger langed.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Zwifellos isch dodebii die Froog berechtigt, öb es die traumhaften Orte denn überhaupt git, denn d Realität unterscheidet sich bekanntlich vu üsere Traumwelt halt immer ganz erheblich.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“S isch, as wenn er in sich selber iineloose tät, versunke in e paar zupfti Site vo sinere Gitarre, mit liisem Ton, eso sitz er vor em Publikum un singt sini eifache, unkomplizierte un unprätentiöse aber immer eso innige Text.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“I kenn des scho, well de Brueder nooch bim Wasser baut hät. Aber so fiin isch er au wider nit: mi vor d Himbeerhecki gschtellt un mit Pfeil un Boge uf mi gschosse. Oder mini Zöpf abbrenne welle.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Wobii üs allerdings so manchi Gedenktäg usgsproche merkwürdig vor chömmed, wie z.B. die us de USA importierten Gschäftlihueber-Gedenktäg á la Barbara- und Valentinsday, oder gar dä würkli existierende chinesische Welt-Toilettentag.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige