Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Rastatt | Sehenswürdigkeiten Rastatt

Sehenswürdigkeiten Rastatt

Rastatt und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Rastatt. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Rastatt.

Aalschokker Heini

Der Aalschokker Heini, der als Station am Weg des PAMINA Rheinpark Fahrradweges

Alohra Familienbad Rastatt

Als Alohra bezeichnet sich ein großes Familienbad in Rastatt. Ausgestattet ist

BadnerHalle Rastatt

Die BadnerHalle Rastatt ist ein multifunktionales Kultur- und Tagungszentrum in

Baggersee Ottersdorf

Der Baggersee bei Ottersdorf, einem Stadtteil von Rastatt, liegt am nördlichen

Bahnhof Rastatt

Der Rastatter Bahnhof ist ein bedeutender Bahnhof für den regionalen

Bernharduskirche Rastatt

Die Bernharduskirche in Rastatt ist die älteste urkundlich erwähnte Pfarrkirche

Dampfzugfahrten Murgtal

Mehrmals im Sommer veranstaltet der Verein der Ulmer Eisenbahnfreunde eine

Deglersee Plittersdorf

Der Deglersee südlich von Plittersdorf bei Rastatt liegt beim Rastatter

Einsiedelner Kapelle Rastatt

Die Einsiedelner Kapelle in der Kapellenstraße Rastatt ist ein Bauwerk von

Kasematten Rastatt

Die Kasematten in Rastatt – fachlich korrekt Contreescarpegalerie genannt -

Krämermarkt Rastatt

Im Frühjahr und Herbst findet auf dem Festplatz an der Friedrichsfeste ein

Marktplatz Rastatt

Marktplatz Rastatt, Platz in Rastatts barocker Innenstadt, Schlossstraße, 76437

Natura Rastatt

Das Natura ist ein großes Erlebnis- und Familienfreibad in Rastatt. Über

Pagodenburg Rastatt

Die Pagodenburg ist ein Gartenschlössle von Johann Michael Ludwig Rohrer aus

Pamina Rheinpark

Westlich von Rastatt erstreckt sich der Pamina Rheinpark beiderseits des

Anzeige (AZ)

Rathaus Rastatt

Das Rathaus in Rastatt (Lyzeumstr. 9/ 76437 Rastatt) ist ein historisches

Reithalle Rastatt

Die Reithalle Rastatt ist ein denkmalgeschütztes Kulturhaus im Herzen von

Revolutionspfad Rastatt

Der Revolutionspfad in Rastatt führt auf den Spuren der Freiheitsbewegung von

Riedmuseum Ottersdorf

Das Riedmuseum in Ottersdorf ist Teil des grenzüberschreitenden

Sämannsee Wintersdorf

Der Sämannsee liegt südwestlich von Wintersdorf bei Rastatt. Es gibt am

Schloss Favorite Rastatt

Das Schloss Favorite ist ein unter der Leitung des Architekten Michael Ludwig

Schloss Rastatt

Das Schloss Rastatt und der Garten wurden zwischen 1700–1707 durch den

St. Alexander Kirche Rastatt

Die St.-Alexander-Kirche ist die katholische Stadtkirche von Rastatt. 1756

Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt

Themenschwerpunkt der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt und ihrer

Straßentheaterfestival -tête-à-tête- Rastatt

Das internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête verwandelt alle zwei

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum ist seit 1956 im Schloss Rastatt

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Rastatt » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Rastatt sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten