Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Alemannisch » Alemannisch Lexikon für Südbaden

gnau, genau


Logo SüdbadischSchriftsprache

➔ genau (Adjektiv)


Textbeispiel

Au hüt wüssed mir genau, dass mir säll unangenehm Schuldpäckli, da mir mit ere Entschuldigung los werre wend, nit eifach abwerfe chönd, sondern uf d Annahm vu üsere antraite Entschuldigung aagwiise sind.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Sind es nit genau die „Visionen“, die üs fähled und die mir derzit nötigst brüchted? Irgendwie erinnered eim üsi verzwickt politisch Situation an e voll bsetzti Kutsche, mit dere mr einst stolz früsch und munter sechsspännig durch s Land gfahre isch.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Wenn er vu de Sorge vu de Landwirt vezellt, wo Angscht um ihre Vieh hen, wo jetz wieder durch de Wolf bedroht wird, merkt mr, dass er genau weiß, dass alli im Dialog bliibe miän un dass mr Erfahrunge us Brandenburg oder us de Pyrenäe nit eifach uf de Schwarzwald ibertrage kann.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023

Üs selber entschuld(ig)en goht halt eifach nit. Mr merkt an dene paar Sätz, dass es bi dem Vorgang, dä mir landläufig als „Entschuldigung“ bezeichned, gnau gnoh um nüt anderes als um da sogenannte „Verzeihen“ goht.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Es gäb no viil, i wüßt-is gnau was ich gern moole det, e Morgerot im Tagesgrau, e Veieli im dunkle Blau, e Bach im wilde Bett.

Autor | Werner Richter (1929-2018) |

Dreihundert Liter faßt mii Faß, s isch Maische drin zuem Brenne, i füll dä Zettel us voll Haß, sottsch alles gnau benenne.

Autor | Werner Richter (1929-2018) |


Literaturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises RottweilLiteraturtipp: Alemannisches Wörterbuch für BadenLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite genau (Adjektiv) / gnau, genau") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite genau (Adjektiv) / gnau, genau). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten