Schmidt
Schriftsprache
➔ Schmidt (Nachname)
Textbeispiel
“De Erfolg vo unser Video-Aktion het de Vorstand Günter Schmidt dargstellt. Des Video-Band mit 31 Dichterportraits isch inzwische an diversi Medie gschickt wore un weil die – leider no nit alli – drüber berichtet hen, isch e ganze Huffe vo Afrage ko.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Die meiste Froge beantwortet kompetent und schnell unser Beirat, de Dr. Rudolf Post. Bi Froge wege bstimmte Literatur hilft unser Biblio Günter Schmidt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.