Schnabl, Schnawwel, Schnabel
Schriftsprache
➔ Schnabel
Textbeispiel
“Un jede ka selber ebbis defür tue: eifach schwätze, wie de Schnabel gwachse isch.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Mir schwätze halt wie uns de Schnabel gwachse isch.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
Hinweis
Der Schnabel wir häufig als Synonym für den "geschwätzigen" Mund benutzt.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.