Autor
Schriftsprache
➔ Autor
Textbeispiel
“Des ka me sähne wie me wott. Viel Information, locker gschriibe, un dezue mit dene viele wunderbare Foti, meischtens vum Autor selber ufgnoh.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Dr Stefan Pflaum isch e dytsche Sprochwisseschaftler un Autor un macht e regelmäßigi Mundartkolumne Vum Wunderfitz in dr Lokalzytig Dreisamtäler.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Im Autor, gebürtig us em Wiesetal, pensionierte Dütschlehrer vom Wenzinger-Gymnasium z Friburg, isch do en ganz grosse Wurf glunge, wo – wemme vum Bruno Epple sim Totetanz absieht - s kei ähnlich Bischpiel defir im Alemannische git.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Hinweis
Autor - eine Person, die unter anderem literarische oder wissenschaftliche Texte verfasst oder verfasst hat.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige