us, üs
Schriftsprache
➔ aus
Textbeispiel
“Es isch so ufbaut, dass mers fir veschiedeni Fäll nemme kann, z. B.mer will eifach Mitglied werre. Do füllt mr alles unter „Beitretender“ us, entscheidet sich defir ob mer abbueche loo oder selber überwiise will un krizt es Dementsprechende aa.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Sit neuschtem hän si au no Lieder us de Schwyz in ihrem Programm. S Publikum hät gar nit welle ufhöre mit Zuegabe fordere.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Da isch genau da, wa mir jetzt nit bruuche chönned. Es isch da Dilemma, da bereits vor 500 Johr scho vum Martin Luther erkannt worre isch, indem er mit psychologischem Scharfsinn gmeint hät, dass us me truurige und verzagte Arsch halt gottsname kein fröhliche Furz cho cha.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Bi all dem mue mr sich mittlerwiili frooge: Ja gohts eigentlich no? Sind do womögli paar Lüt nümme ganz recht? Froogt mr üs jetzt bald denn au no, wie mir gwählt hetted, wenn am 18.09. gar kei Bundestagswahl gsi wär?”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Sind es nit genau die „Visionen“, die üs fähled und die mir derzit nötigst brüchted? Irgendwie erinnered eim üsi verzwickt politisch Situation an e voll bsetzti Kutsche, mit dere mr einst stolz früsch und munter sechsspännig durch s Land gfahre isch.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Da müeßt üs in fascht allne technische Bereiche ganz wit vüre an d Spitze bringe.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige