eso
Schriftsprache
➔ so
Textbeispiel
“Des isch eso wit gange, dass me ihn für der Text durch en „korrekte“ Sprecher ersetzt het.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Aber äneweg: Des Gedichtbändli beschäftigt einen. Grad weil s sich eso sperrt. Es forderet, es vermittlet e Erfolgserlebnis, wemme plötzlich entdeckt, was do in ere komprimierte, kantige Sproch an Gedanke alles vermittlet wird.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“I ha kei Sorge, dass de Werner nit mit dere Polarität fertig wird. Un s sieht jo au nit eso us, as wott er sich langsam zuer Rueih setze.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.