eso
Schriftsprache
➔ so
Textbeispiel
“Uf de einde Site glaubt me selber s eifach nit, dass eso en alte Kerli noch immer eso e „Kindskopf“ ka si.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Inzwische ghört der „Ein-Mann-Sketsch“ genau eso zue sim Repertoire wie Wii, Chätzli, Hund und Frau.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Un eso goht s los. Aber s fangt au eso a. Ah, s chunnt jo no ne dritte Afang: „Des isch doch de Luca, rüeft d Elena freudig us un rennt, ohni noch links un rechts z luege, strahlend uf de Marktschtand zue.“”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige