Arbet
Schriftsprache
➔ Arbeit
Textbeispiel
“Was mr biete: Zsämmeschaffe mit nette Lüt, Freud an de Arbet für unser schöns Alemannisch, e Buchhaltungsprogramm, wo eim viel Arbet abnimmt und e usführlichi Lehrzit scho vorher.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Au s Porto für die Erinnerig koscht ebbis, un no isch do noch d Arbet zuem de Brief schriebe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“D Heidi Zöllner, wo in de Muettersproch-Gsellschaft jo e jedi un e jede chennt, als Gruppeleiteri vom Wisetal un als die, wo die ganzi Arbet macht bi „Mundart in der Schule“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige