kai, chai
Schriftsprache
➔ kein
Textbeispiel
“Häsch kai Unterliebli a ?”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Schwätz ma kai Veschba in Rucksack.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Denkwohl, mer göhn jetz au ins Bett. Un wer kai Dorn im Gwisse het, der bruucht zuem Schloofen au kai Lied. Me wird vom Schaffe selber müed, un öbbe hemmer Schöchli gmacht! Drum geb is Gott e gueti Nacht!”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Sommerabend |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.