Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Alemannisch » Alemannisch Lexikon für Südbaden

kein, kei, kai


Logo SüdbadischSchriftsprache

➔ keiner, kein


Textbeispiel

Also isch es miseel au kein Zuefall, dass mir genau zu dem Zitpunkt de St. Martinstag fiired. Sicher nit.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Da isch genau da, wa mir jetzt nit bruuche chönned. Es isch da Dilemma, da bereits vor 500 Johr scho vum Martin Luther erkannt worre isch, indem er mit psychologischem Scharfsinn gmeint hät, dass us me truurige und verzagte Arsch halt gottsname kein fröhliche Furz cho cha.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Dass en verrätscht ha, des hät kein meh intressirt. S isch alles eifach wittergange, als wär nüt gsi.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1

Drum isch si jetz so sölli müed un bruucht zuem Schloof kai Obelied, kai Wunder, wenn si schnuuft un schwitzt, Lueg, wie si dört ufs Bergli sitzt! Jetz lächlet si zuem etschtemool, j etz sait si: Schloofet alli wohl !

Autor | Johann Peter Hebel | Der Sommerabend |

Schwätz ma kai Veschba in Rucksack.

Allgemeine Sätze auf Alemannisch

Häsch kai Unterliebli a ?

Allgemeine Sätze auf Alemannisch

Trotz großem Spektakel git es aber leider au do kei Einigung, jeder halted sich für de Bescht und beschimpft anderi als Fläsche.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Bisher isch kei ähnlich großi Intressegmeinschaft für Mundart in de Bundesrepublik bekannt.

Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage

Es gäb grad au Persone mit fremdsprochigem Hintergrund, die wahnsinnig gern e Dialekt lehre wotte. Un do dezue git es fir s badische Alemannisch so guet wie kei Angebot.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023


Literaturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises FreudenstadtLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises RottweilLiteraturtipp: Alemannisches Wörterbuch für Baden

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite keiner, kein / kein, kei, kai") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite keiner, kein / kein, kei, kai). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten