kein, kei, kai
Schriftsprache
➔ keiner, kein
Textbeispiel
“Also isch es miseel au kein Zuefall, dass mir genau zu dem Zitpunkt de St. Martinstag fiired. Sicher nit.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Da isch genau da, wa mir jetzt nit bruuche chönned. Es isch da Dilemma, da bereits vor 500 Johr scho vum Martin Luther erkannt worre isch, indem er mit psychologischem Scharfsinn gmeint hät, dass us me truurige und verzagte Arsch halt gottsname kein fröhliche Furz cho cha.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Dass en verrätscht ha, des hät kein meh intressirt. S isch alles eifach wittergange, als wär nüt gsi.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Drum isch si jetz so sölli müed un bruucht zuem Schloof kai Obelied, kai Wunder, wenn si schnuuft un schwitzt, Lueg, wie si dört ufs Bergli sitzt! Jetz lächlet si zuem etschtemool, j etz sait si: Schloofet alli wohl !”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Sommerabend |
“Schwätz ma kai Veschba in Rucksack.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Häsch kai Unterliebli a ?”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Trotz großem Spektakel git es aber leider au do kei Einigung, jeder halted sich für de Bescht und beschimpft anderi als Fläsche.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Bisher isch kei ähnlich großi Intressegmeinschaft für Mundart in de Bundesrepublik bekannt.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Es gäb grad au Persone mit fremdsprochigem Hintergrund, die wahnsinnig gern e Dialekt lehre wotte. Un do dezue git es fir s badische Alemannisch so guet wie kei Angebot.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige