ere
Schriftsprache
➔ ihr
Textbeispiel
“D feierlich Kürung vu de Beschte Alemannisch-Schriiberinne un -Schriiber im Funkhuus vum Südweschtrundfunk wird in ere Präsenzveranstaltung durchgführt were könne.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Drum isch jeder ufgforderet: Werbe Mitglieder un helfe mit, dass mir so „gewichtig“ bliibe, wie mer sin! Wer e neu Mitglied wirbt, wird au belohnt mit ere Tasche, wo drufstoht „I gang go lädele“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Und während mir voläge überleged und noch ere ehrliche Antwort sueched, seckled die US-uniformierte Weihnachtsmänner unufhaltsam durch die glitzernde Stroße und flüschtered dört dene in Massen ghetzt uf Wiehnächtsiichäuf befindliche Fraue und Männer ii, wa hützutag unter de Christbaum ghört.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




