Heftli, Heftle
Schriftsprache
➔ Heft (Schreibheft)
Textbeispiel
“Drum, denke bitte dra und schriebe mir wenn Ihr e neu Konto hen un au wenn Ihr umzoge sin. Wenn bi uns Eueri Adress nimmi stimmt, merke Ihr des au dodra, dass Ihr kei Heftle meh kriege!”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“D Friedel Scheer-Nahor schribt in dem Heftli über e Videokonferenz, wo mr im März mit junge Mitglieder ghet hän.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Jeds Mitglied kriegt zweimol im Johr unser Heftli „Alemannisch dunkt üs guet“.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Mir hoffe, dass Sie Pläsier hen am ganze Heftli, also au an de andere Beiträg, wo wie immer e bunte Bluemestruss sin mit allerlei Blüete.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige