anderscht
Schriftsprache
➔ anders
Textbeispiel
“Jetz lueg do no, bi de Nochbare gohts gar nit soviel anderscht zue wiä bi uns.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Da sind Urlaubsträum, die jede vu üs anderscht träumt.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Doch genau uf sällem politische Feld hät im September die große Blamage vu dene Meinungsumfroge-Institute stattgfunde, denn mir Wähler hend eifach anderscht gwählt, wie üs die Umfrooger prophezeit hend.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




