Fasnet
Schriftsprache
➔ Fastnacht (alemannische)
Textbeispiel
“Doch im Kopf, wenns Fasnet wurd, spürt mer, wie s aim surrt.”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“Über Johrzehnt isch ohni de Werni kei rechti Fasnet gloffe in Grenzach.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“D Fasnet schbuckt in Wolle rum! Hajo, Kaffeedante, kum! - s schbuckt im Kopf uns rum!”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige