fascht, beinah
Schriftsprache
➔ fast
Textbeispiel
“Mr kann so Online-Treffe au richtig gsellig iirichte, indem mr sait: Mir veschpere mitnander. Jeder stellt sich ebbis z esse un z trinke nebe de Computer, so dass es fascht isch, wie wenn mr sich in de Kneipe trifft.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Mr staunt, was so alles zamme kunnt an ortsspezielle Wörter un Bezeichnunge, wu fascht schu vergesse sin, mir bringe si widder unter d Litt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Liebe Werner, Du hesch emol gschribe: I glaub fascht, mir het bim Verteile dr Herrgott e Glückslos bschehrt, er het mr kei Weg zeigt, e steile, e Wegli bloß zue me ganz heile Lebe mit eifachem Wert.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




