sell
Schriftsprache
➔ derjenige
Textbeispiel
“Z.B. suechet mir Mundart- wörter zue bestimmte Theme, vu A – Z. Mir hon gmerkt, dass sell viel eifacher isch, au wenn mer bi manche Afangsbuech- stabe ganz schee hirne mueß bis mer oes findet.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Im Dunkle tuet s` funkle un kitteret so hell – us in Trögli tät i s` trinke – O je! – jo jo! – sell! Sell Brünneli, sell!”
Autor | Emil Gött (1864-1908) | Niederalemannisch
“Wirsch sehne, sell wird nint me.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige