em
Schriftsprache
➔ dem
Textbeispiel
“Mir wen mit euch schwätze iber Froge wie: Wie wichtig isch fir mich de Dialekt? Wie oft un mit wem schwätz ich Alemannisch? Was könnt mr mache, was em Dialekt hilft? Un vieles mehr.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Drum hät de säll schließli denn au vu alle Mitfahrer s Votum verlangt, si sölled bestimme, öb er als Fuhrmann witer uf em Bock hocke söll.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Jetz isch er 75 wore, de Werner. Wohrschiints gohts em eso, wie mänk andrem „Alte“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




