em
Schriftsprache
➔ dem
Textbeispiel
“Deils gitts bi uns au richtigi Schriibtalente un Vortragskäpseli, wie d Elsa Lerch un d Heidrun Ludwig, wu extra us em Renchtal viiri kumme!”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Zue de Schatzmeischtri Martha Meyer, em Schriftführer Klaus Gülker un de Beisitz eri Ingrid Mächler isch de Beisitzer Stefan Kindle dezukumme.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Isre Magd hoeßt Lene, un wa si duet isch recht. Sie stellt de Kibbel näbe sech un danzet mit em Knäecht. Un wie sie do so danze, do schißt a Kue i d´ Milch! Dunderwetter Lene, jetzt hon mer dicki Milch. Narro!”
Löffingen | Narrensprüche |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.