Lörrach
Ausstellung: Der Rhein / Le Rhin
Die Ausstellung des Dreiländermuseums gibt einen Überblick zum Oberrhein, seiner Geschichte und seiner Bedeutung für das Leben und die Kultur der Menschen. Ein Schwerpunkt gilt dem national unterschiedlichen Blick: In Deutschland entwickelte sich „Vater Rhein“ zur Personifikation eines urdeutschen Flusses, die „Wacht am Rhein“ wurde als nationale Aufgabe stilisiert. Frankreich sah seit dem 17. Jahrhundert im Flusslauf eine Linie, die die natürliche Ostgrenze des Landes bilden müsse. Das schweizerische Basel mit seiner alten Rheinbrücke entwickelte sich zu beiden Seiten des Flusses.
Die Ausstellung präsentiert in deutscher und französischer Sprache auf rund 400 m² über 200 Exponate aus der Sammlung des Dreiländermuseums. Auch der reich bebilderte Ausstellungskatalog ist zweisprachig. Gemälde und Literatur erinnern an die Rheinromantik. Grafiken und Karten zeigen den Fluss, seine Nutzung und die gewaltigen Veränderungen durch Begradigung und Kanalisierung. Naturkundliche Exponate beleuchten Erdgeschichte und Ökologie. Dokumente erinnern an historische Krisensituationen. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit über 50 Veranstaltungen und ein vielseitiges museumspädagogisches Angebot.
Anzeige
Hinweis Veranstaltung
Alle Angaben zu der Veranstaltung Ausstellung: Der Rhein / Le Rhin wurden zugesendet bzw. sorgfältig recherchiert, geprüft und dann veröffentlicht. Trotzdem lässt es sich bei der Vielzahl an Daten nicht vermeiden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung verändern, die Veranstaltung ausfällt oder sonstige Fehler vorkommen. Daher kann für die Inhalte der Veranstaltung Ausstellung: Der Rhein / Le Rhin keinerlei Gewähr übernommen werden. Es wird empfohlen, vor dem Besuch dieser Veranstaltung aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Lörrach (Vorschau)
04
Mai
2025
Badenweiler
18
Mai
2025
Kandern
18
Mai
2025
Bad Bellingen
25
Mai
2025
29
Mai
2025
Markgräflerland
29
Mai
2025
29
Mai
2025
29
Mai
2025
Wittlingen
29
Mai
2025
Feldberg (Markgräflerland)
29
Mai
2025
29
Mai
2025
29
Mai
2025
Neuenweg
29
Mai
2025
Sallneck
31
Mai
2025
Bad Bellingen
22
Jun
2025
Bad Säckingen
27
Jun
2025
Müllheim
28
Jun
2025
Schopfheim
11
Jul
2025
Basel
18
Jul
2025
Schopfheim
19
Jul
2025
Zell (Wiesental)
20
Jul
2025
02
Aug
2025
Malsburg-Marzell
15
Aug
2025
14
Sep
2025
18
Sep
2025
Auggen