Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wutach | Münchingen (Schwarzwald) | Sehenswürdigkeiten Münchingen (Schwarzwald)

Sehenswürdigkeiten Münchingen (Schwarzwald)

Münchingen (Schwarzwald) und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Münchingen (Schwarzwald). Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Münchingen (Schwarzwald).

Kirche St. Bartholmäus Münchingen

Die katholische Kirche in Münchingen wurde im Jahr 1696 erbaut und ist dem

Sehenswürdigkeiten Region Münchingen (Schwarzwald)

Münzloch Wutachschlucht

Km ± 2 | Das Münzloch ist mit rund 84 Metern die längste Höhle in der ...

Tannegger Wasserfall

Km ± 2 | Der Tannegger Wasserfall in der Wutachschlucht stürzt rund 15 von einer ...

Muschelkalkwand Wutachschlucht

Km ± 3 | Die Wutachschlucht mit dem namensgebenden Fluss Wutach ist aus ...

Amselfelsen Wutachschlucht

Km ± 3 | Der Amselfelsen in der mittleren Wutachschlucht ist ein markanter Felsen. ...

Kirche St. Marien Dillendorf

Km ± 3 | Die katholische Pfarrkirche in Dillendorf stammt aus dem 17. Jahrhundert. ...

Badkapelle Bad Boll

Km ± 3 | Die Badkapelle bei Bonndorf in der Wutachschlucht war früher Teil einer ...

Rümmelesteg

Km ± 3 | Der Rümmelesteg ist ein kleine Holzbrücke über die Wutach südlich von ...

Rümmelesteg (alt)

Km ± 3 | Der historische Rümmelesteg, nahe dem neuen Rümmelesteg gelegen, wurde ...

Fritz Hockenjos-Steg

Km ± 3 | Der Fritz Hockenjos-Steg ist ein Übergang über die Wutach nahe Bad Boll. ...

Burg Boll (Neu-Tannegg)

Km ± 3 | Die Burg Boll, manchmal auch Burg Neu-Tannegg genannt, ist eine Burgruine ...

Lindenbuck Bonndorf

Km ± 3 | Der 898 Meter hohe Lindenbuck südöstlich von Bonndorf gilt als Hausberg ...

Laurentiuskirche Brunnadern

Km ± 3 | Die Laurentiuskirche in Brunnadern bei Bonndorf im Schwarzwald wurde 1693 ...

Kirche St. Peter und Paul Lembach

Km ± 3 | Die Kirche St. Peter und Paul in Lembach im Südschwarzwald wurde gegen ...

Marienkirche Boll

Km ± 4 | Die Kirche bei Boll im Schwarzwald stammt aus dem Jahr 1664. Zwischen ...

Mühlenmuseum Boll

Km ± 4 | Ein Freundeskreis Boller Mühle hat sich seit 1986 um die Erhaltung und ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Peter und Paul Bachheim

Km ± 4 | Die Kirche St. Petrus in Bachheim wurde zwischen 1790 und 1792 errichtet ...

Hallenbad Ewattingen

Km ± 4 | Das Hallenbad in Ewattingen bietet neben einem großen Becken auch Kurse ...

Josefsfelsen Wutachschlucht

Km ± 4 | Der Josefsfelsen ist ein rund 100 Meter hoher Felsen in der ...

Rathaus Bachheim

Km ± 4 | Das Rathaus im Ortskern von Bachheim wurde 1921/22 erbaut. Das Gebäude ...

Schloss-Narrenstuben Bonndorf

Km ± 4 | In dem barocken Schloss von Bonndorf im Hochschwarzwald befinden sich in ...

Schlosskapelle Bonndorf

Km ± 4 | Die Schlosskapelle in Bonndorf wurde im Jahr 1727 vom Abt Blasius III. ...

Dorfbrunnen Ewattingen

Km ± 4 | Der Dorfbrunnen in Ewattingen, westlich des Rathauses in der Blumegger ...

Japanischer Garten Bonndorf

Km ± 4 | Unterhalb des Schlosses in Bonndorf befindet sich der Japanische Garten, ...

Rathaus Ewattingen

Km ± 4 | Auch wenn das Gebäude des Ewattinger Rathauses mit seinen Staffelgiebeln ...

Kulturzentrum Schloss Bonndorf

Km ± 4 | Im 1592 erbauten Schloss Bonndorf wurde nach einer grundlegenden ...

Schloss Bonndorf

Km ± 4 | Das Schloss in Bonndorf ist ein Barockschloss aus dem 16. Jahrhundert, ...

Bahnhof Bachheim

Km ± 4 | Der Bahnhof Bachheim liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Maimarkt Bonndorf

Km ± 4 | Der Maimarkt in Bonndorf im Schwarzwald ist einer von drei Krämermärkten, ...

Jakobimarkt Bonndorf

Km ± 4 | Der Jakobimarkt in Bonndorf im Schwarzwald ist einer von drei ...

Martinimarkt Bonndorf

Km ± 4 | Der Martinimarkt in Bonndorf im Schwarzwald ist einer von drei ...

Anzeige (AZ)

Kirche St. Gallus Ewattingen

Km ± 4 | Die dem heiligen Gallus geweihte katholische Kirche St. Gallus in ...

Freibad Bonndorf

Km ± 4 | Das Freibad in Bonndorf liegt zentral beim Bonndorfer Kurpark. Das ...

Dietfurtbrücke

Km ± 4 | Die Dietfurtbrücke in der Wutachschlucht überdauert zwischen der ...

Heimatmuseum Streuobstwiese

Km ± 4 | Das Heimatmuseum Streuobstwiese zeigt, das sich Heimat nicht auf die ...

Nikolauskirche Wellendingen

Km ± 4 | Die Nikolauskirche in Wellendingen stammt aus dem 19. Jahrundert. Das ...

Dietfurter Wasserfall

Km ± 4 | Der Dietfurter Wasserfall an der Schelmenhalde ist ein besonderer ...

Grundschule Bonndorf

Km ± 4 | Das alte Schulhaus in Bonndorf wurde im Jahr 1912 erbaute. Ed dient heute ...

Pauluskirche Bonndorf

Km ± 4 | Die evangelische Pauluskirche von Bonndorf ist ein Neubau mit ...

Martin Gerbert Denkmal Martinsgarten

Km ± 4 | Dem berühmten Fürstabt Martin II. Gerbert (1720-1793) errichteten die ...

Alte Sparkasse Bonndorf

Km ± 5 | Das ehemalige Gebäude der Sparkasse Bonndorf – auch Alte Sparkasse ...

St. Nikolaus Kirche Lausheim

Km ± 5 | In Lausheim steht die katholische St. Nikolaus Kirche, die dem heiligen ...

Kanadiersteg Wutachschlucht

Km ± 5 | Der Kanadiersteg an der Mündung der Gauchachschlucht in die ...

Waldlehrpfad Mundelfingen

Km ± 5 | Der Waldlehrpfad Mundelfingen ist ein rund 2,2 Kilometer langer ...

Blattert-Mühle Wellendingen

Km ± 5 | Blattert-Mühle Wellendingen, Konstantin-Fehrenbach-Straße 33 79848 ...

Bahnhof Bonndorf

Km ± 5 | Mitten im Ortskern von Bonndorf steht eine Bahnhofsgebäude, von der Bahn ...

Anzeige (AZ)

Wendelinskapelle Unterwangen

Km ± 5 | Die Kapelle in Unterwangen im Südschwarzwald ist dem heiligen Wendelin ...

Engeschlucht Bachheim

Km ± 5 | Die Engeschlucht ist eine wildromantische Schlucht und ein Seitental der ...

Michaels-Kirche Oberwangen

Km ± 6 | Die Michaels-Kirche in Oberwangen im Südschwarzwald ist eine ...

Kirche St. Martin Schwaningen

Km ± 6 | Die dem heiligen Martin geweihte Kirche in Schwaningen gehört zu den ...

Wanderheim Burgmühle Gauchachschlucht

Km ± 6 | Das Wanderheim Burgmühle in der Gauchachschlucht zwischen Bachheim und ...

Schattenmühle

Km ± 6 | Als Schattenmühle bezeichnet man ein Gasthaus in der Wutachlucht mit ...

Werkstatt Leben Stühlingen

Km ± 6 | Werkstatt Leben Stühlingen, Erlebnisfarm - Lebenshilfe - Aktuelles, ...

Lotenbachklamm

Km ± 6 | Die Lotenbachklamm bei Gündelwangen nach Bonndorf ist eine rund 1,5 ...

Kirche St. Georg Unadingen

Km ± 6 | Die Kirche St. Georg in Unadingen stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert. ...

Narrenbrunnen Unadingen

Km ± 6 | Der Narrenbrunnen in Unadingen wurde bereits im Jahr 1950 eingeweiht. Die ...

Waldlehrpfad Gauchachschlucht

Km ± 6 | Der Waldlehrpfad Gauchachschlucht bei Hüfingen zeigt die Besonderheiten ...

Bahnhof Unadingen

Km ± 6 | Der Bahnhof Unadingen liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Grünburg-Kapelle Unadingen

Km ± 6 | Im frühen 19. Jahrhundert ereignete sich in der Gauchachschlucht eine ...

St. Oswald-Kapelle Überachen

Km ± 6 | Die St. Oswald-Kapelle in Überachen bei Blumberg steht am südwestlichen ...

Lochmühle Gauchachschlucht

Km ± 6 | Dort, wo sich das Balgenbächle mit der Gauchach südlich von Döggingen ...

Anzeige (AZ)

Gauchachschlucht

Km ± 6 | Die Gauchachschlucht ist eine wildromantische Schlucht im Südschwarzwald. ...

Runkelfest Mundelfingen

Km ± 7 | Das Runkelfest in Mundelfingen bei Hüfingen auf der Baar ist ein Fest der ...

Kirche St. Othmar Aselfingen

Km ± 7 | Die Kirche St. Othmar in Aselfingen steht am südliche Ortsrand, wo der ...

Bahnwärterhaus Wald Gündelwangen

Km ± 7 | Mitten im Wald steht zwischen Gündelwangen und Bonndorf an der ehemaligen ...

Käserei Spindler Göschweiler

Km ± 7 | Die Käserei in Göschweiler bei Löffingen ist ein kleiner Familienbetrieb ...

Kirche Herz Jesu Göschweiler

Km ± 7 | Die katholische Kirche Herz Jesu in Göschweiler wurde zwischen 1912 und ...

Annakirche Ebnet Bonndorf

Km ± 7 | Die früher selbstständige Gemeinde Ebnet bei Bonndorf erbaute 1962 die ...

Burg Steinegg (Wittlekofen)

Km ± 7 | Die Burg Steinegg liegt im Steinatal auf einem Bergrücken, nur wenige ...

Kirche St. Michael Löffingen

Km ± 7 | Die Löffinger Stadtkirche St. Michael gehört zu den ältesten und ...

Gasthaus Sonne Löffingen

Km ± 7 | Das Gasthaus Sonne ist ein Traditionsgasthaus in der Altstadt von ...

Altes Pfarrhaus Löffingen

Km ± 7 | Das Alte Pfarrhaus am südlichen Rand der Altstadt von Löffingen ist ein ...

Hexenbrunnen Löffingen

Km ± 7 | Der Hexenbrunnen in Löffingen ist ein von der Hexzunft Löffingen im Jahr ...

Zehntscheuer Löffingen

Km ± 8 | Die ehemalige Zehntscheuer ist ein historisches Gebäude in der Altstadt ...

St. Blasischer Mayerhof Löffingen

Km ± 8 | Der ehemalige Mayerhof des Kloster St. Blasien in Löffingen steht am ...

Gasthof Löwen-Post Löffingen

Km ± 8 | Als Gasthof Löwen-Post bezeichnet man ein historisches Gebäude in der ...

Anzeige (AZ)

Museumsmühle im Weiler

Km ± 8 | Im Weiler bei Stühlingen-Blumegg befindet sich eine der ältesten, in ...

Heimatmuseum Löffingen

Km ± 8 | Das Heimatmuseum Löffingen zeigt Mineralien- und Fossilienfunde aus der ...

Stadtbücherei Löffingen

Km ± 8 | Die Stadtbücherei Löffingen ist eine öffentliche Bücherei. Träger der ...

Kleinkunstreihe KuTipp Löffingen

Km ± 8 | Im Rahmen der Kleinkunstreihe KuTipp wird in Löffingen vielfältige ...

Rathausbrunnen Löffingen

Km ± 8 | Ein Brunnen beim Rathaus Löffingen, früher Markthalle, ist bereits im 15. ...

Rathaus Löffingen

Km ± 8 | Das Rathaus im Zentrum der Altstadt von Löffingen wurde im Jahr 1832 ...

Weiler Kehrtunnel

Km ± 8 | Der Weiler Kehrtunnel ist ein rund 1205 Meter langer Bahntunnel der ...

Kriegerdenkmal Löffingen

Km ± 8 | Das Kriegerdenkmal neben dem Rathaus in Löffingen wurde 1896 zum Gedenken ...

Amtshaus Löffingen

Km ± 8 | Das alte Amtshaus in der Altstadt von Löffingen ist sein sehenswertes ...

Kirche St. Maria Gündelwangen

Km ± 8 | Die Kirche St. Maria in Gündelwangen bei Bonndorf im Schwarzwald ist eine ...

Bahnhof Löffingen

Km ± 8 | Der Bahnhof Löffingen liegt an der Eisenbahnstrecke der Höllentalbahn von ...

Demetriusbrunnen Löffingen

Km ± 8 | Der Demtriusbrunnen neben dem Mailänder Tor in Löffingen ist dem heiligen ...

Löffinger Taler

Km ± 8 | Der Löffinger Taler ist ein branchenübergreifendes Gutscheinsystem für ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Münchingen (Schwarzwald) » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Münchingen (Schwarzwald) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten