Schlosskapelle Bonndorf
Die Schlosskapelle in Bonndorf wurde im Jahr 1727 vom Abt Blasius III. aus St. Blasien in der Nähe des Bonndorfer Schlosses erbaut und vom Konstanzer Bischof geweiht. Als Patrone gelten der heilige Blasius von Sebaste, Märtyrer während einer Christenverfolgung im 4. Jahrhundert, und der heilige Nikolaus. Die Kapelle wurde Anfang des 19. Jahrhunderts abgebaut und an ihrem heutigen Standort gegenüber der heutigen Grundschule - umgeben von eineer kleinen Grünanlage, wiederaufgebaut. Ab 1873 bis zum Bau der evangelischen Pauluskirche diente sie den Bonndorfer Protestanten als Kirche.Anzeige