Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg gibt es mehr als 1000 Naturschutzgebiete. Naturschutzgebiete sind Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft sinnvoll und notwendig ist. Gesichert werden insbesondere Gebiete aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen, zur Erhaltung von Lebensstätten, Biotopen oder Lebensgemeinschaften bestimmter wildlebender Tier- und Pflanzenarten. Nach § 23 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) können darüber hinaus Naturschutzgebiete eines bestimmten Naturraums auch wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit von Natur und Landschaft ausgewiesen werden. Die Ausweisung von Naturschutzgebieten erfolgt durch die höheren Naturschutzbehörden per Rechtsverordnung. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz in Baden-Württemberg führt Daten zu allen Schutzgebieten nach Naturschutzrecht in Baden-Württemberg und erstellt landesweite Statistiken.Siehe auch ...
➔ Naturschutzgebiet Arlesheimersee
➔ Naturschutzgebiet Berghauser Matten
➔ Naturschutzgebiet Bitzenberg
➔ Naturschutzgebiet Büchsenberg
➔ Naturschutzgebiet Dreherhofmoor
➔ Naturschutzgebiet Ebnet Vogtsburg
➔ Naturschutzgebiet Freiburger Rieselfeld
➔ Naturschutzgebiet Gaisenmoos
➔ Naturschutzgebiet Haselschacher Buck
➔ Naturschutzgebiet Heimbachaue
➔ Naturschutzgebiet Hirschenmoor
➔ Naturschutzgebiet Hochstetter Feld
➔ Naturschutzgebiet Hohenkrähen
➔ Naturschutzgebiet Humbrühl-Rohrmatten Tuniberg
➔ Naturschutzgebiet Mühlmatten
➔ Naturschutzgebiet Neuershausener Mooswald
➔ Naturschutzgebiet Nonnenmattweiher
➔ Naturschutzgebiet Oberbergener Scheibenbuck
➔ Naturschutzgebiet Ölberg Ehrenstetten
➔ Naturschutzgebiet Rappennestgießen
➔ Naturschutzgebiet Rheinhalde Burkheim
➔ Naturschutzgebiet Rheinniederung Wyhl-Weisweil
➔ Naturschutzgebiet Samlischbuck
➔ Naturschutzgebiet Scheibenbuck-Bluttenbuck
➔ Naturschutzgebiet Schelinger Weide-Barzental
➔ Naturschutzgebiet Steinbruch Niederrotweil
➔ Naturschutzgebiet Taubergießen
➔ Naturschutzgebiet Unteres Seebachtal
➔ Naturschutzgebiet Waltere Moor
Anzeige