Obere Mahlmühle Denzlingen
Die ehemalige Obere
Mahlmühle in
Denzlingen gehört zu den ältesten schriftlich belegten Mühlen der Region. Sie wurde bereits 1521 erstmals erwähnt. Ab 1668 wurde die
Mühle von der Familie Gyßin als Getreidemühle betrieben und im 19. Jahrhundert um eine
Bäckerei erweitert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in die Obere
Mahlmühle eine Francis-Zwillingsturbine zur Stromerzeugung eingebaut. Im Jahr 1973 wurde der Mühlenbetrieb aufgegeben und das Gebäude wurde zu einem Café umgebaut, lange Zeit überregional bekannt als
Mühlencafe Denzlingen. An den ehemaligen Mühlenbetrieb erinnert noch ein Stellwehr am
Denzlinger Dorfbach.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Denzlingen » Seite Obere Mahlmühle Denzlingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Denzlingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Obere Mahlmühle Denzlingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten