alli
Schriftsprache
➔ alle
Textbeispiel
“Si hen alli s gliich Aliege gha. Si hen welle, dass unsri Heimetsproch us em politische Verruf ruskunnt.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Do sin die Lüt Narri, Narro, drum sin mir Hexe alli do, Do sin die Lüt Narri, Narro, drum sin mir Hexe do.”
Tiengen | Schlosshexen Tiengen | Hexeliedle
“No het de Günter de «Sächeli-Koffer» vorgstellt, wo der Vorstand an alli Gruppe verteilt. Für e neu Projekt suecht er Helfer.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige