Präsident, Präsi
Schriftsprache
➔ Präsident
Textbeispiel
“Unser Präsi het im letschte Heftli gschriebe, dass er bi de Mitgliederversammlung ufhöre will.”
“De Präsi het ihn für sini konsequent positiv Haltig zuer Mundart könne lobe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Zum Abschluss vum Gsamtvereins Teil het de Präsi e herzlich Dankschön allene gsait, wo des schön Fescht usgrichtet hen, allene voran”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Scho bal isch uf ihn de Dr. Walter Füßlin gfolgt, ehemals Präsident vom Gsundheitsamt z Friburg im Brisgau.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“De erscht Präsident isch de Prof. Dr. Asal gsi, Kulturreferent am Regierungspräsidium Südbade.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




