Mitglied, Mitgliid
Schriftsprache
➔ Mitglied
Textbeispiel
“Im Fach „Geworben von“ wird derjenige iitrage, wo de Astupf gää het. Der kriegt dann au d Tasche zuegschickt. Unterschriibe mueß natirlich s neje Mitglied.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Unser jüngste Kandidat isch de Wolfgang, en gebürtige Markgräfler, wo mit sinere Frau z Süd Korea lebt und bi uns Mitglied werre will.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Do isch unsrem Mitglied Georg Birmelin en grosse Wurf glunge. E Bilderbuch mit intressante Text oder anderschrum, e gueti Heimetgschicht mit viel schöne Bilder.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Johann Peter Hebel isch 1819 in Karlsrueh Prälat vo de evangelische Landeschilche worde un Mitgliid vo de erschte Kammer im badische Landtag.”
Hinweis
Ein Mitglied ist eine Person oder Organisation, die einer Gruppe zugehört. Grammatikalisch gesehen ist das Wort "Mitglied" ein Substantiv.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




