Schwarzwald
Schriftsprache
➔ Schwarzwald
Textbeispiel
“Liebi Muetterspröchlerinne un Muetterspröchler, e große Teil vu unserem Iizugsgebiet macht de Schwarzwald us. Un der isch no nie im e Heftli zum Thema gmacht wore.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“De Professor hätt dodefir mit me wissenswerte Vortrag über Orts- un Gwannnäme im Schwarzwald uf si humorvolle un kurzwilige Art bestens unterhalte.”
“De Schwarzwald, wie n er dunkel grüeßt in s fruchtbar hüglig Land, e Bächli, wo so munter fließt, e alte Buur, wo s Chrüüsli gnießt mit zitteriger Hand.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige