schwatze, schwätze
Schriftsprache
➔ schwatzen
Textbeispiel
“Mundart schwätze lerne isch so eifach.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Es tät sich zum Beispiel au fir Eltere eigne, wo ihri Kinder nit ellai deheim lo wen, aber trotzdem Luscht hen, sich mit andere z treffe un z schwätze.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Sie hen Sproche studiert un schwätze in einige Fäll mehreri Sproche, teils au so exotischi wie Isländisch oder Chinesisch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.