Wald
Schriftsprache
➔ Wald
Textbeispiel
“Minen Augen gfallt Herischried im Wald. Woni gang, se denki dra, `s chunnt mer nit uf d`Gegnig a, z`Herischried im Wald.”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Schwarzwälder im Breisgau |
“Mr vermuetet drum, dass da riisige Würgetier ihrem Halter läschtig worre isch und er es eifach, wie mr da jo mit Hünd und Chatze macht, im Wald usgsetzt hät.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Do dezue ghert au d Beobachtung vu de Entwicklung vum Wald. Vor allem d Bannwälder zeige, was sich entwicklet, wenn de Mensch nit iigrifft.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige