vu
Schriftsprache
➔ von
Textbeispiel
“So hät üsi Post flächendeckend d Briefkäschte abmontiert und dodebii de Iindruck erweckt, als seied di sälle sowieso nu altmödischi Zuegeständnisse für e gehfuhli Anspruchsgesellschaft gsii, die no nüt vu de Erfordernisse vum Weltmärkt begriffe hät.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Denebbe giehts alli Johr wieder e Reihe vu Veastaltunge mit Dichter und Liedermacher us alle Regione vum alemannische Sprochraum, also au us em Elsiss, us de Schwiiz oder us Vorarlberg.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Doch genau in dem dämmrige Liecht vu dere Polit-Messer-Attacke findet parallel dezue die Flucht vum unentschlossene Zögerer Bavaria-Edy statt, dä die Glägeheit als günstig erachted, sich zu versteubern und sini rastlos beratenden Kollegen ratlos hocke z loh, so dass eine vu dene ihm zornig Feigling hinterher rüeft.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




