vu
Schriftsprache
➔ von
Textbeispiel
“Wenn die politisch Vozwiiflung de Uslöser wär, denn täted die rhetorische Sprüch vu dere Aktion jo uf e schlimmes Versagen hiidüte.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Mir freued uns, daß mir e ganze Menge vu Mundart-Autore zu unsere Mitglieder händ zelle derfe, z.B. de Bruno Epple und sogar d Konstanzer Autorin Rosemarie Banholzer, wo beide leider vor kurzem vestorbe sind.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Woher also, so froged mr sich, söll bi dere Entwicklung de Stolz und der Zusammenhalt vu nere Dorfgemeinschaft künftig au bloß choo? Viili meined drum pessimistisch, de Niidergang vu de Dörfer sei so vorprogrammiert.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige